• Start
  • Über uns
    • Team
    • Wir suchen
  • Kontakte
  • Projekte / Medien
    • Videos
    • Audios
    • Zeitung
  • Bilder
  • Spenden für Gib was zu Essen
  • Sponsoren
  • Start
  • Über uns
  • Kontakte
  • Projekte / Medien
  • Bilder
  • Spenden für Gib was zu Essen
  • Sponsoren
  • Videos
  • Audios
  • Zeitung

Wir können Polizist oder Polizistin werden,

wenn wir es wollen

Kinder- & Jugendgewaltprävention

Das Team:

Alima Diouf :     Hauptleiterin

Kevin Kump:     Trainingsleiter (Krav Maga Gewaltprävention Kampfschule)

3 weitere freiwillige Leiterinnen 


Ziel dieses Präventionsprojekts ist die Sensibilisierung verschiedener Aspekte rund um die Themen Gewalt, Konflikte, Mobbing und die Aufklärung über die Gefahren im Umgang mit neuen Medien. Im Fokus steht die faire Auseinandersetzung untereinander in konfliktbehafteten Situationen. Die Kinder und Jugendlichen sollen in der Entwicklung ihrer Sozialkompetenz gestärkt werden. Das Präventionsprojekt wird flächendeckend in Schulen, im öffentlichen Raum, im MhM „Migranten helfen Migranten“-Lokal wie auch anderen Orten je nach Auftrag mit Partnern wie Kampfschulen, Polizei, Beratungsstellten usw. durchgeführt.


Mit dem Präventionsprojekt wird versucht Gewalt und Übergriffe unter Jugendlichen in Teenagerbeziehungen vorzubeugen. So werden Kinder und Jugendliche

 

  • über Gefahren und Risiken des Nachtlebens aufgeklärt.
  • lernen, Konflikte fair und gewaltfrei auszutragen
  • mit unterschiedlichen Übungen mit entwicklungsrelevanten Aspekten konfrontiert.
  • erfahren, was eine respektvolle Beziehung ausmacht und wo bereits Grenzverletzungen innerhalb einer Beziehung geschehen können.
  • informiert, wo und wie sie sich in schwierigen Situationen Hilfe holen können.
  • "die auf die „schiefe Bahn“ geraten sind, erfolgreiche Wege und Möglichkeiten erlernen, mit Gewalt umzugehen


Projekte bei MhM

 

Konflikt-, Kriminal- und Gewaltprävention

Zusammenarbeit mit der Polizei Basel

 

Rassismus & Diskriminierung

 

Familienferien für bedürftige Familien aus aller Welt

 

Kindertageslager 

 

Integration TV Basel

 

"GIB WAS ZU ESSEN"

 

Radiosendungen bei Radiopolis

 

Angebote bei MhM

 

Beratungen, Begleitungen

 

Briefe schreiben

 

Formulare ausfüllen

 

Leute zu den richtigen Institutionen schicken

 

Unterstützung beim Arbeitsuchen

 

Workshops über das

CH-System

 

Dialog mit der Polizei und Betroffenen, um gemeinsam ohne Vorurteile und Konflikt Lösungen zu finden

 

 

Impressum | Datenschutz | Sitemap
MhM " Migranten helfen Migranten IBAN: CH21 0900 0000 6172 4365 1 PC Nr. 61-724365-1
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen