Familienferien 2018
Dank der Unterstützung von der Bürgergemeinde Basel, Louise Aubry-Kappeler -Stiftung, Hertner Strasser Stiftung, Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft, Sulger Stiftung konnten wir kostenlose Familienferien mit diversen Aktivitäten durchführen. Wir danken auch dem Yoga-Team "YOGA & AYUVERDA" IN BASEL für ihr Engagement. (siehe Bilder von den durchgeführten Veranstaltungen
Am 05.08.2018 hat MhM mit der Hilfe von Raumfang Zürich ein Fussballturnier mit 19 Mannschaften aus 27 verschiedenen Nationen. Wir danken FCB für die Tickets und Sportamt Basel für die gesamte Unterstützung
Einladung zum Sporttag am 05.August 2018 Schützenmatte Basel
FAIRPLAY SOCCER: Miteinander um den Sieg
Klicken um das Bild zu vergrößern
EGAL
woher ich komme
Welche Hautfarbe ich habe
Wir sind alle
GLEICHWERTIG
Jeder Mensch hat ohne Ansehen des Geschlechts, der Rasse, der sexuellen Orientierung, der sozialen Herkunft, des Einkommens, der Religion oder der fehlenden Religionszugehörigkeit, den gleichen Status in der modernen Zivilgesellschaft. Wir können uns überall unterscheiden und doch gleichwertig sein. Der Trick liegt darin, auf die Dinge zu achten, die uns verbinden, und nicht auf die, die uns unterscheiden.
Wir sind Teil der Schweiz
Herzlichst dankt das MhM-Team den teilnehmenden KünstlerInnen, MusikerInnen, HelferInnen, Gästen usw.
Ein grosses Dankeschön an das Tiefbauamt Basel, die Bürgergemeinde Basel, die Christoph Merian Stiftung, die SULGER-STIFTUNG, die Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft, die Robi-Spiel-Aktionen, K.Schweizer, Adelbodner Mineral, Eptinger, Migros Kulturprozent, Gasparini, Metropol Kurier, Dreh-moment-li
Ohne euch hätten wir das Kinder Kulturen Fest nicht durchführen können.
Nochmal vielen lieben Dank an alle, die unsere Projekte ideell unterstützen und uns damit den Rücken stärken.
Dankeschön!
©Atelier Öner Creative Photography
Herzlichen Dank an Muharrem Öner für die Unterstützung am Kinder Kulturen Fest, seiner Dokumentation und seinem Foto-Workshop.
Wolofkurs 2017
Verkehrsregeln im Verkehrsgarten Basel, mit Herrn Frieden Peter
05.04.2017
Kontaktperson:
Alima Diouf
migrantenhelfen@hotmail.com
info@migrantenhelfen.ch
061 222 25 14 / 076 713 82 97
Das Kulturen Fest 2016 hat gezeigt, wie gross das Bedürfnis nach kultureller Vielfalt ist. Wir setzen uns für mehr kulturelles Verständnis ein. Wenn die Kulturen mehr voneinander lernen, wird es weniger rassistische Vorfälle geben. Anlässe wie das Kulturen Fest dienen der Rassismusprävention.
Wir haben sehr viel Spass gehabt und sehr positive Rückmeldungen bekommen!
Die Planung für das nächste Kulturen Fest ist schon in den Startlöchern! Seid gespannt und freut euch auf mehr Kultur, mehr Miteinander, mehr Partizipation und mehr kulturelle Vielfalt für eine bunte Schweiz.
Wir bedanken uns bei:
Bürgergemeinde Basel
X-Ray AG Riehen
Fachstelle Diversität und Integration Basel
Familie Ineichen Bruderholzhof Oberwil
Swissmilk Bern
Carouge, Club des Lutteurs Genéve
Dreirosenschulhaus
Tiefbauamt Kanton Basel-Stadt
Amt für Umwelt und Energie Kanton Basel-Stadt
Stadtgärtnerei Kanton Basel-Stadt
K.Schweizer
IWB
Tele Basel
ABSM Basel
Alphortgruppe Alponom
Surbaum Duo Alphorn
Widersanggruppe
Jodlergruppe + Frau Yvonne Apiyo-Amolo
Perkussion und Tanzgruppe
Shota Tanzschule
Soprangruppe
Pfadi-St Heinrich
Allen Zuschauer / HelferInnen
Wann:
Freitag, 23. Sept.2016 von 12:00 bis 22:00
Samstag, 24.Sept.2016 von 10:00 bis 22:00
Wo? Dreirosenanlage Basel
Tramhaltestelle: Dreirosenbrücke
Tram 8, Tam 1/14
Es wird senegalesisch und schweizerisch geschwungen (Nationalsportarten der beiden Länder). Herr Dieylani Pouye wird das senegalesische Schwingen demonstrieren. Es gibt Essen, Musiker, Jodeln, Alphorn, Tänzer und mehr von vielen unterschiedlichen Kulturen. Es geht um Kulturaustausch und darum zusammen Spass zu haben. Jeder ist willkommen.
Fussballturnier gegen Rassismus
Am 28.08.2016 haben wir spontan ein kleines Fussballturnier organisiert, um mehr rassistische Fälle zu beurteilen. Wir kommen alle aus unterschiedlichen Ländern und mit dem Ball haben wir uns verstanden.
Die Länder, die sich beteiligten: Eritrea, Somalia, Guinea, Elfenbeinküste, Bangladesh, Marokko, Kroatien, Russland, Senegal, Gambia, Sudan, usw. Wir hatten alle Spass. Die Trikots haben wir von UHC Basel United bekommen. Es fehlen uns nur noch Schuhe. Wir freuen uns über Unterstützung.
Sport spricht eine Sprache von ABSM und BSC Old Boys Basel
Wann? am 21.08.2016
Wo? Schützenmatte
MhM hatte vier Mannschaften, die mitgespielt hatten. Die Jungs kamen alle vom Empfangszentrum. Die Mitarbeiter/innen hatten uns sehr viel geholfen. Die Jungs durften Mannschaftsnamen aussuchen.
Mannschaft 1 waren die Minderjährigen. Das Team hiess: Gruppe Mile bzw. Group Baby. Sie hatten kein Match gewonnen, aber dank Herr Skender vom ABSM durften sie kleine Geschenke bekommen.
Mannschaft 2 hiess X-Life
Mannschaft 3 hiess Stars
Mannschaft 4 hiess Afrika und diese Gruppe hat den Pokal gewonnen. Die Jungs vom Team haben alle Geschenke (Bälle, Medaillen und T-Shirts) bekommen. Wir danken Herrn Skender vom ABSM, weil alle Jungs sich gefreut haben.
MhMs Fussballturnier gegen Rassismus und Diskriminierung
Basel, Sa. 11.06.2016 - Unser Fussballturnier hat viel Spass gemacht:
24 Spieler, 4 Mannschaften und 2 Spiele - schön dass ihr da wart!
Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren und Freiwilligen!
Strassenverkehr in Basel-Stadt: 26.05.2016 Verkehrsgarten Basel
Recycling Thommen AG, Donnerstag 19.05.2016
Wie werden alte Autos, Fahrräder und alle Metalle entsorgt?
Wozu braucht man dieses Recycling?
Wieso ist Recycling eine Investition in die Zukunft?
Abfall und Energie in der Schweiz, Montag 02.05.2016
Frauentreffen mit der Polizei: 16.03.2016
Das Treffen mit Jugendlichen aus 7 Ländern mit der Polizei am 10.03.2016
Überwindung von bestehenden Sprachbarrieren und Vorurteilen
Entwicklung einer entsprechenden gegenseitigen Vertrauensbasis
Gewalt. Wie verhalte ich mich gegenüber Frauen?
Wie soll ich mit den Frauen umgehen? Was ist verboten und was nicht?
Wie gehe ich mit den Medien, Internet, Handys um?
Schwangerschaft und Beziehung Informationszyklus für Frauen
23.02.2016
Empfängnisverhütung, Familienplanung
Ungeplante Schwangerschaft, Fristenregelung
Schwangerschaft, Arbeitsrecht, Mutterschaftsurlaub und Gesundheit
Geburt und die Zeit danach
Sexualität und Beziehung: Normen, Werte und Stressfaktoren
Sexualerziehung: Wann, wie, wer und wozu?
Dentalassistentinnen der Volkszahnklinik Basel
haben am Samstag, 16.Januar 2016, Zahnhygiene unterrichtet.
Projektwoche mit SchülerInnen und Flüchtlingen in Basel
vom 11. bis 15. Januar 2016
Thema 1: Kommunikation
Thema 2: Gesundheitssystem in der Schweiz
Thema 3:
Wir danken allen für das Mitmachen, die Motivation
& das Interesse.
Freies Gymnasium Basel
Schulklasse Holbeinschulhaus. Gemeinsam haben wir es geschafft
Leben in Wohngemeinschaften in der Schweiz, Infoveranstaltung
vom 12. und 14. Januar 2016
Benefizkonzert Freitag 18.Dezember 2015.
Vielen Dank für Ihre Grosszügigkeit. Ihre Kollekte half uns, Miete und Rechnungen zu bezahlen.
Fussballturnier gegen Rassismus und Diskriminierung vom 13. Dezember 2015
Das Hallenturnier von Sonntag, 13. Dezember 2015 war ein Erfolg. Vom Empfangszentrum Otterbach haben wir 35 Flüchtlinge mit dem gemieteten Bus abgeholt. Elf Flüchtlinge sind mit dem Zug aus Baselbieter Ortschaften gekommen.
Teilgenommen haben Menschen aus: Albanien, Afghanistan, Äthiopien, Deutschland, Eritrea, Indien, Italien, Gambia, Kongo, Kosovo, Kurdistan, Nigeria, Portugal, Schweiz, Senegal, Simbawe, Somalia, Spanien, Sri Lanka, Sudan, Syrien, Tanzania, Türkei und aus anderen Ländern.
Sponsoren des Fussballturniers waren Herr Christoph Göttel, Frau Vivianne Emanuel und das Team der Firma X-Ray AG in Riehen. Herr Ricardo und Frau Edelmira Hofmeister haben die Verpflegung finanziert. Die Firma Eptinger AG hat die Getränke gespendet. Coop hat Gutscheine im Wert von Fr. 100.- gespendet. Damit konnten wir den Helfer/Innen ein kleines Dankeschön geben. Trotz vieler Sprachen und rund 88 Teilnehmern, konnten wir unser Ziel erreichen: "eine gemeinsame Sprache" zu finden. Das Turnier ist erst der Anfang. Im kommenden Frühling oder Sommer werden wir im Freien ein noch grösseres Fussballturnier durchführen. Dazu brauchen wir noch finanzielle Unterstützung und mehr Leute, die mitmachen. Jeder ist willkommen.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die Unterstützung. Wir bedanken uns auch bei Herrn Überwasser für seine Rede.
Kidsfairplay SOCCER
Wann: Sonntag, 13.12.2015
Zeit: 11:00 - 15:30
Wo: Turnhalle Margarethen-
Schulhaus, Gempenstrasse 48,
4053 Basel
Was?
Fussballturnier gegen Rassismus und Diskriminierung
Alter: 5 bis 18
Anmeldung bis 09.12.2015
Hallenturnschuhe oder barfuss
Kontaktperson:
Alima Diouf
migrantenhelfen@hotmail.com
061 222 25 14
076 432 73 11
Eintritt frei
Benefizkonzert
"Rhythm Is Life"
Dafke Schejn Kwartet
Catherine Englert Bassklarinette
Helge Holz Klarinette
Raphael Tomarkin Klarinette
Peter Engelberger Klarinette
Jürg Gutjahr musikal. Coaching
Musik aus Spanien, den USA, aus dem Balkan und Klezmer
Wann: Freitag, 18.12.15
Zeit: 19:30
Wo: Amerbachstrasse 109, 4057 Basel
(beim Musical-Theater)
Kontaktperson:
Alima Diouf: 076 432 73 11
Jürg Gutjahr: 076 481 19 34
Einlass und Apéro ab 19:00
Eintritt frei, Kollekte
Spezieller Basis Computerkurs
Video
Jugendtreffen mit der Polizei um Lösungen zu finden